Unsere Arbeit an dem Projekt Schloss Lanke begann 2005, als dieses Kleinod von einem Verein für temporäre Kunst entdeckt wurde. Es folgten 4 Jahre Bestandsuntersuchung, Ankaufbetreuung, Entwurf und Baugenehmigungsverfahren bis endlich im Winter 2009/10 die ersten Bauarbeiten beginnen konnten.

Im Jahr 2010 wurde in viel Handarbeit der Rückbau auf den historischen Kern durchgeführt. Es galt alle spätere Einbauten, vor allem aus der Krankenhauszeit vorsichtig zu entfernen. Eine begleitende Restauratorin legte Farben und Decken- und Wandmalerei frei, welche anschließend konserviert wurden.

In den folgenden Jahren wurde jeweils ein Bauabschnitt pro Jahr fertig gestellt und seit 2014 ist das Schloss Lanke durch seine Eigentümer wieder bewohnt und stellt Teile seiner Flächen für Trauungen und für Feriengäste zur Verfügung.

Unsere Arbeit umfaßte bei diesem sehr spannenden Projekt jede einzelne Teilphase. Beginnend von der Prüfung der Bausubstanz, über Ankaufsverhandlungen, Abstimmungen mit dem Denkmalamt, Baugenehmigung und Ausführungsplanung, Fördermittelabwicklung bis hin zur Fertigstellung und Übergabe an die Eigentümer. Wir betreuen das Schloss Lanke auch heute noch. Veranstaltungen und Seminare wurden hier ausgerichtet, das Kabinett des Landes Brandenburg tagte hier. Auch in Zukunft organisieren wir den Betrieb der Ferienwohnungen und kümmern uns um die Trauungen im Gartensaal.

Die Gestaltung der Parkanlage und die Instandsetzung der historischen Schlossmauer wird in den nächsten Jahren durch unser Büro betreut werden.